Homepage: Neue Struktur

Heute habe ich die Struktur der  Homepage leicht angepasst. Ziel war es, die Menüstruktur etwas zu verschlanken, um Platz für die neu geplanten Inhalte zu schaffen. Die Dokumentation meiner Ausstellung, die ich vom 24. Juli bis 10. August 2014 in der Photobastei Zürich zeigen durfte, findet sich neu im Bereich «Portfolio». Die Entstehung wird in Bildern gezeigt. Weiterhin ist das begeitende Buch zur Ausstellung online

Von |2024-11-04T17:27:52+01:008. Oktober 2016|Kategorien: Veranstaltungen|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Homepage: Neue Struktur

Tipps – nicht nur zur Street Fotografie

In diesem Video werden 23 Tipps zur Street Fotografie vorgestellt. Präsentiert und illustriert werden sie mit Bildern von Thomas Leuthard. Thomas habe ich an einem seiner Workshops in Zürich persönlich kennengelernt. Er verfügt über ein sicheres Gespür für einzigartige Situationen und einen spannenden Bildaufbau. Nicht nur eingefleischte Streetfotografen werden von den Tipps profitieren. Also, schaut euch das Video einfach mal an. Für alle, die zwischendurch wieder

Von |2024-11-04T17:29:31+01:0030. Mai 2016|Kategorien: Tutorials, Videos|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Tipps – nicht nur zur Street Fotografie

Finding Vivian Maier (2)

Das Werk von Vivan Maier war bereits zweimal Thema in meinem Blog (Dokumentarfilm & Buch). Der Film ist mittlerweilen auch bei uns im Handel erhältlich. Vor 3 Tagen lag die vorbestellte DVD in meinem Briefkasten. Im Film macht sich John Maloof auf die Suche nach der fotografierenden Nanny, von der zuerst nach dem Ersteigern der Filme und Negative nur faszinierendes Bildmaterial bekannt wurde. Die Geschichte beginnt im Jahre 2007. Maloof arbeitet an

Von |2024-11-04T17:36:03+01:0019. Oktober 2014|Kategorien: Fotografen|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Finding Vivian Maier (2)

Bags – neu im Portfolio

Nach der Umgestaltung baue ich meine Portfolioseite weiter aus. Dieses Wochenende ist ein Eintrag zu meinem Buch «Bags» dazu gekommen. Dieses bringt die digitalen Bilder ins analoge Leben. Immer wenn ich Prints - oder eben Fotobücher – in Händen halte, wird mir die Bedeutung der haptischen Zuganges bewusst. Es ist schon ein deutlicher Unterschied, ob jemand durch digitale Bilderfluten klickt oder ausgewählte Abzüge in der Hand

Von |2024-11-04T17:39:19+01:006. Juli 2014|Kategorien: Fotos|Tags: , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Bags – neu im Portfolio
Nach oben