Pinhole-Kamera aus dem 3D-Drucker: Die terraPin Kaiju 6×18

Panorama-Kamera aus dem 3D-Drucker: Die terraPin Kaiju 6x18 Die Vorgeschichte zum Projekt Zum zweiten Mal widme ich mich in meinem Blog einer selbstgedruckten Pinhole-Kamera. Mein Beitrag Die terraPin OSKAR Lochkamera – ein erster Erfahrungsbericht zeigt bereits meine Begeisterung für die Modelle, die Todd Schlemmer auf Thingiverse veröffentlicht hat. Mein erster praktischer Versuch galt der terraPin 6x6, einer Kamera für 120er-Film mit einem

Von |2025-03-25T18:08:57+01:0025. März 2025|Kategorien: 3D-Druck, Kameras|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Pinhole-Kamera aus dem 3D-Drucker: Die terraPin Kaiju 6×18

Die terraPin OSKAR Lochkamera – ein erster Erfahrungsbericht

Die terraPin OSKAR Lochkamera – ein erster Erfahrungsbericht Inspiration und Motivation Mal aus den gewohnten Bahnen ausbrechen und die Fotografie aus einer neuen Perspektive praktizieren – das versuche ich immer wieder. Normalerweise nehme ich in solchen Fällen bewusst eine Kamera aus meiner Sammlung und lade einen Film. Je eingeschränkter oder spezieller die technischen Möglichkeiten sind, desto grösser wird die Herausforderung

Von |2024-11-04T15:10:56+01:001. Juni 2024|Kategorien: 3D-Druck, Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Die terraPin OSKAR Lochkamera – ein erster Erfahrungsbericht

KMZ Turret Viewfinder – Schutz der Brillengläser

KMZ Turret Viewfinder – Schutz der Brillengläser Wer, wie ich, eine Brille trägt, muss sich bei der Nutzung alter Kameras und dem jeweiligen Zubehör immer wieder Sorgen machen. Metallringe mit teilweise scharfer Rippelung führen leicht dazu, dass die Brillengläser zerkratzen. Diesem Problem habe ich bereits einmal hier im Blog einen Beitrag gewidmet: «Fotografieren mit der Praktica FX 3: Der Prismensucher-Hack für Brillenträger».

Von |2024-12-31T16:24:56+01:0018. Oktober 2023|Kategorien: 3D-Druck, Filmfotografie, Foto-Zubehör|Tags: , |Kommentare deaktiviert für KMZ Turret Viewfinder – Schutz der Brillengläser
Nach oben