Die Korelle 4 × 6.5 – Kompakte Spreizenkamera aus Dresden

Die Korelle 4 × 6.5 – Kompakte Spreizenkamera aus Dresden Einordnung Bereits 1921 gründete Franz Kochmann in Dresden die «Fabrik photographischer Apparate». Zunächst wurden verschiedene Plattenkameras gefertigt. Anfang der 1930er-Jahre kamen unter der Bezeichnung «Korelle» dann mehrere Spreizenkameras fürs Mittelformat auf den Markt – darunter auch die in diesem Beitrag vorgestellte Korelle 4×6.5. Weitere Modellvarianten waren ab 1933 die Korelle

Von |2025-04-15T19:51:13+01:0015. April 2025|Kategorien: Filmfotografie, Kameras|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Die Korelle 4 × 6.5 – Kompakte Spreizenkamera aus Dresden

Vest Pocket Autographic Kodak – die Soldatenkamera

Vest Pocket Autographic Kodak – die Soldatenkamera Zur Geschichte der Vest Pocket Kodak Kameras Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte sich ein Trend hin zu kleinen und äusserst kompakten Kameras. Mehrere Hersteller begannen in diese Richtung zu arbeiten. Im Jahr 1912 präsentierte die Firma Eastman Kodak ihr legendäres Modell der Vest Pocket Kodak, auch unter dem Kürzel VPK bekannt. Es

Von |2024-11-04T15:14:24+01:0022. August 2023|Kategorien: Kameras|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Vest Pocket Autographic Kodak – die Soldatenkamera
Nach oben